Die
Fundation Obra Padre Lutz (FOPL) arbeitet dort, um die von Padre Lutz begonnene Arbeit fortzusetzen.
Am Mittwoch, 16.07.2025, fand im Pfarrsaal St. Klara, München, die Jahresversammlung statt.
Die Sitzung begann mit einem Gedenken an das kurz zuvor verstorbene Gründungsmitglied Marianne Becker.
Padre Lutz und Paul Kühlfluck berichteten von der Situation in unseren Projekten in Bolivien. Padre Lutz befindet sich ja derzeit krankheitsbedingt nicht in Bolivien.
Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Da Frau Kläger aus persönlichen Gründen - ihr sei für die bisherige Arbeit auch an dieser Stelle ganz herzlich gedankt - ihr Amt abgab, musste ein neuer Schriftführer gewählt werden. Einstimmig gewählt wurde Herr Gunter Schäfer. Vielen Dank für die Bereitschaft, in der Vorstandschaft mitzuarbeiten.
Das Fastenessen am 16.03 war wieder sehr erfolgreich. Der Pfarrsaal war - ebenso wie die Suppentöpfe und das Kuchenbuffet - gut gefüllt, niemand musste hungrig nach Hause gehen....
Vielen Dank wieder an die Helfer im Hintergrund und die zahlreichen Spenden!
Die Veranstaltung des Deutsch-Bolivianischen Clubs Illimani mit der Sängerin Dagmar Dümchen war sehr gut besucht und brachte auch unserem Förderverein eine große Spende ein. Der Künstlerin und allen Organisatoren sei dafür herzlich gedankt
Das Cafe "Mittendrin" in Memmingen spendete einen Teil des Umsatzerlöses von Okt. - Dez. 2023 für unser Projekt.
Herzlichen Dank!
Padre Lutz wird voraussichtlich das ganze Jahr in El Alto bei unserem Projekt bleiben. Alle Freunde, Mitglieder und Förderer grüßt er in dieser Videobotschaft vom Februar 2024.
Padre Lutz befindet sich seit Herbst 2023 in El Alto. Derzeit , bis Mitte Februar, besucht ihn Paul Kühlfluck, der Vereinsvorsitzende. Für diese Reisen werden keinerlei Vereinsgelder verwendet.
Vereinsjubiläum - 15 Jahre Förderverein
Am 30.09.23 feierte der Förderverein sein 15-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung im Pfarrheim von St. Klara . Gleichzeitig wurde Padre Lutz verabschiedet, der bis Frühjahr 2024 bei unserer Einrichtung in El Alto/La Paz sein wird.
Padre Lutz und Paul Kühlfluck trafen im August den Botschafter von Bolivien, Wilfredo Bernardo Ticona-Cuba und konnten ihm unseren Förderverein und das Projekt vorstellen.
Padre Lutz und Paul Kühlfluck präsentierten unser Projekt bei Veranstaltungen in Buxheim und in Memmingen-Amendingen.